Zahntourismus: Risiken bei Eingriffen im Ausland!

Zahnbehandlung im Ausland? Die Anbieter werben mit optimaler Versorgung auf höchstem Niveau inklusive Anreise, Hotel-Zimmer sowie einer Rundum-Sorglos-Betreuung- zu einem weitaus günstigeren Preis als in Deutschland. Wir, von der Zahnarztpraxis Dr. Neumayer in Mannheim, erläutern Ihnen im Folgenden, mit welchen Risiken Sie rechnen müssen, wenn Sie sich für eine Zahnbehandlung im Ausland entscheiden.

Die Beachtung medizinischer Standards

Nicht immer können Sie dieselbe medizinische Ausstattung und Qualität der Behandlungsabläufe wie in Deutschland erwarten. Häufig müssen Sie mit dem Landesstandard vorliebnehmen, der jedoch oftmals nicht so hoch ist, wie Sie dies vielleicht gewohnt sind. Dabei handelt es sich zum Beispiel um medizinische Kenntnisse, die manchmal nicht den neuesten Erkenntnissen entsprechen oder es betrifft den abgetrennten OP-Bereich mit Reinluftsystem, wie es in Deutschland üblich ist. Vor allem außerhalb Europas werden diese Qualitätsmerkmale häufig nur zum Teil erfüllt.

Der günstige Preis hat oft seinen medizinischen Preis

„Standardisierung“ ist auch hier das Stichwort, die nicht selten auf Kosten individueller Planung und Diagnostik geht, anders, als dies in unserer Zahnarztpraxis Dr. Neumayer in Mannheim der Fall ist. Das hat zur Folge, dass den Anforderungen Ihres Kiefers nicht zu 100 Prozent entsprochen wird, wobei sich das Risiko für Komplikationen sowie notwendige Nachbehandlungen erhöht.

Das Problem der mangelhaften Nachsorge

Gerade im Bereich einer Zahnimplantation ist eine fachgerechte Nachsorge elementar, damit Komplikationen frühzeitig erkannt werden können. Sie profitieren davon, dass die Nachsorge auch von dem Zahnarzt oder der Zahnärztin vorgenommen wird, der/die auch für den Eingriff verantwortlich ist. Bei uns sind Sie immer in den besten Händen und müssen nicht zur Nachsorge extra ins Ausland reisen!

Mangelhaftes Material

Bei besonders günstigen Angeboten laufen Sie Gefahr, ein Billig-Implantat mit unklarer Herkunft zu erhalten, dass in keiner Weise den gültigen Qualitätsstandards der Zahnmedizin entspricht.

Nicht transparente Kompetenzlage

Hierzulande können Sie sich in öffentlichen Patientenaustausch-Foren im Vorhinein über Implantologen informieren, was im Ausland weitaus schwieriger ist. In Ländern, die nicht der EU angehören, kommt noch das Sprachproblem hinzu, denn das nötige Fach-Englisch beherrschen nur wenige Patientinnen und Patienten. Vertrauen Sie daher lieber der Kompetenz Ihrer Zahnarztpraxis vor Ort, denn hier werden Sie immer professionell betreut.  

Zurück zur Übersicht